top of page


Für die Erhaltung der Wälder und eine
nachhaltige Waldpflege

Willkommen auf unserer Seite
Unsere Vision
 

Wir wollen unsere Wälder im Mittelland und im Kanton Bern, mit all seinen überlebenswichtigen Funktionen, für uns und die kommenden Generationen schützen und erhalten. Denn gegen den Klimawandel ist der Wald unser stärkster Verbündeter. 

Ziel ist, flächendeckend naturnahe, artenreiche und klimaschützende Wälder. Wir fordern eine nachhaltige Nutzung des Waldes, damit alle Waldfunktionen langfristig bestehen bleiben. Zudem sollen 30% der Waldflächen im Kanton Bern und im gesamten Mittelland vollständig unter Schutz gestellt werden. Dies gemäss Kumming-Montreal Abkommens, welches die Schweiz ebenfalls unterzeichnet hat.

 

 

Dazu informieren wir die Bevölkerung laufend über den Wald und setzen uns bei den Verantwortlichen für eine nachhaltige Bewirtschaftung ein. Die heutige intensive Waldbewirtschaftung, die den Wald massiv schwächt und vor allem Energieholz produziert, muss gestoppt werden. Es braucht dringend einen Paradigmenwechsel.

Möchten Sie sich ebenfalls für den Wald engagieren? 

Kontaktformular

Wünschen Sie eine unverbindliche Kontaktaufnahme? 

Dann geht es hier zum Kontaktformular

Anmeldeformular

oder möchten Sie Mitglied in der IG Berner Wald werden?

Hier geht es zum Anmeldeformular

Rettet den Längholzwald
Aktuelles
Bienne - Jura - woodchips - logging - biomass - 13 March 2023.jpeg

Neuster Vorstoss im Grossen Rat:

Interpellation Anna Tanner

und Christoph Grupp

Staatsforst im Kanton Bern
In den letzten 30 Jahren hat sich gemäss Holzenergiestatistik des Bundes die Verwendung von Energieholz, in erster Linie Holzschnitzel und Pellets, mehr als verzwölffacht;

bottom of page